Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hättet ihr es gewusst?

Unter dieser Rubrik möchten wir Euch immer mal wieder einige interessante Fakten aus dem Bereich der Feuerwehr vorstellen.

 

3-Wort-Koordinate oder what3words – was ist das?

 

what3words ist ein proprietäres System zur Georeferenzierung von Standorten mit einer Auflösung von drei Metern. what3words kodiert geographische Koordinaten in drei Wörter. Zum Beispiel befindet sich die Freiheitsstatue bei „dankt.anlegen.kinosaal“. Dies unterscheidet sich von den meisten anderen Standortcodierungssystemen dadurch, dass es drei Wörter anstelle von langen Zeichenfolgen oder Buchstaben anzeigt. what3words hat eine Website, Apps für iOS und Android und eine teils kostenpflichtige Programmierschnittstelle, die bidirektionale Konvertierung von what3words-Adresse und Breitengrad/Längengrad-Koordinaten ermöglicht.

 

Das Unternehmen wurde am 5. März 2013 gegründet und am 19. April 2013 wurde eine Patentanmeldung für die Technologie eingereicht.

 

what3words legt über die Erde ein Raster von 3 mal 3 Metern, bestehend aus 57 Billionen Quadraten. Durch diese Rasterung werden auch Orte auf der Erdoberfläche abgedeckt, die über keine Gebäudeadresse wie Straße und Hausnummer verfügen. Jedes dieser Quadrate wird eindeutig durch eine Kombination von drei Wörtern gekennzeichnet (w3w-Adresse). Diese drei ursprünglich englischen Wörter sind in einer Vielzahl von anderen Sprachen verfügbar. Hierdurch wird es fremdsprachigen Benutzern ermöglicht, das System what3words in ihrer Muttersprache zu nutzen, Adressen lassen sich allerdings nicht durch die Übersetzung der einzelnen Worte in eine andere Sprache übertragen.

 

Der augenscheinlichste Vorteil von what3words liegt in der leichten Einprägsamkeit und der Eindeutigkeit dieser drei Wörter für die meisten alltäglichen und nicht-technischen Verwendungen.

 

Die Deutsche Bahn ist an what3words beteiligt. Ebenso die Daimler AG. Darüber hinaus hat Daimler angekündigt, ihr Navigationssystem in Deutschland, um die Adresseingabe von what3words zu ergänzen.

Mehrere Staaten haben das what3words -Referenzsystem in ihr Postwesen integriert.

Quelle: Wikipedia

 

 

Probiert es einfach mal aus …

 

__________

 

 

Kurioses aus dem Land der (un)begrenzten Möglichkeiten

 

Im Bundesstaat Connecticut, in der Stadt New Britain, gibt es folgendes Gesetz:

"Die Höchstgeschwindigkeit für Feuerwehrfahrzeuge beträgt 25 mph. Auch im Einsatzfall."

Das entspricht unglaublichen 40 km/h.

Quelle: http://www.funnypage.de

 

__________

 

 

„Feuerwehr“ im alten Rom

 

Dass die Brandbekämpfung bei den Römern ihren Anfang nahm, ist kein Zufall. In der Millionenstadt Rom bestand die dringende Notwendigkeit, den häufigen Stadtbränden Einhalt zu gebieten. Außerdem verfügte die antike Weltmacht über genügend Geld, ausreichend Personal und Organisationstalent, um schlagkräftige Einheiten aufzustellen.

Spätestens seit dem 1. Jahrhundert vor Christus gab es in Rom private Feuerwehren, die allerdings zum Vorteil ihrer jeweiligen Besitzer arbeiteten. Bekannt geworden ist auch die Feuerwehr des römischen Beamten Marcus Egnatius Rufus, der seine eigenen Sklaven für den öffentlichen Brandschutz abstellte.

Der Kaiser Augustus bildete schließlich im Jahr 21 v. Chr. eine Feuerwehr aus 600 Sklaven. Als sich die Einheit als wenig effizient erwies, gründete Augustus die „Vigiles“ (Wächter). Diese aus zunächst 3.500 Männern bestehende Truppe war militärisch organisiert, patrouillierte durch die 15 römischen Stadtbezirke, bekämpften Feuer und suchten Brandstifter. Die Vigiles verfügten teilweise über eine bessere Ausstattung als die Brandschützer des europäischen Mittelalters, zum Beispiel über Feuerspritzen, die bis zu 30 Meter weit reichten.

Quelle:http://www.feuerfakten.de/geschichte-der-feuerwehr.htm

 

__________

 

 

Die Feuerwehr von Paris - Brigade de sapeurs-pompiers de Paris (BSPP)

 

Wusstet Ihr, dass die Pariser Feuerwehr bei Paraden Waffen trägt!!??

 

Während der jährlich in Paris stattfindenden Militärparaden zum Nationalfeiertag am 14. Juli, trägt die Fahnenabordnung der Pariser Feuerwehr dabei ein französisches Sturmgewehr!

 

Der Grund dafür ist in der Geschichte zu finden:

Die Pariser Feuerwehr ist eine Pioniereinheit des französischen Heeres, die dem Polizeipräfekten von Paris und damit dem Innenministerium unterstellt ist (seit der Umorganisation der französischen Landstreitkräfte im Januar 2016 untersteht sie dem „Commandement pour le territoire national“).

 

Sie ist seit Napoléons Zeiten - Anno 1810 - eine militärische Einheit.

Quelle: Wikipedia

 

__________

 

 

Wasserförderung Lange Wegstrecke

 

Wie lange dauert es, bis am Ende einer 1000 m langen B-Leitung Wasser abgegeben werden kann (Fülldauer der Schlauchleitung)?

 

Voraussetzungen:
- ebenes Gelände
- ideale Bedingungen
- keine Verstärkerpumpen
- angenommener konstanter Pumpenförderdruck von 8 bar

 

Antwort siehe unten …






















 

Es dauert etwas mehr als 5 min bis die Schlauchleitung gefüllt ist und Wasser abgegeben werden kann!

Die Berechnung hierzu erfolgt u. a. aus Füllvolumen der Schläuche, Pumpendruck, Fließgeschwindigkeit des Wassers, Reibungswiderstand der Schläuche und ggf. noch Steigung/Gefälle.

Quelle: ecomed - Einsatzpraxis – Wasserförderung über Lange Wegstrecke